Skip To The Main Content

Die Schweizerische Post AG
Gilgen Logistics AG
Planzer Transport AG
SBB Cargo National
Volg Konsumwaren AG




migros-genossenschafts-bund_logo_migros-1
jh_logo_4c
masterlogo-mit-schwarzer-schrift
swisslog-logo
sf0-8_la_logo


Wie entwickelt sich der Schweizer Logistikmarkt? Welche Trends werden die Branche prägen? Wie können Logistikdienstleister und Verlader darauf reagieren? Die fundierten Inhalte der Logistikmarktstudie geben aufschlussreiche Antworten auf diese und viele weitere Fragen zur Gegenwart und Zukunft von Logistik und Supply Chain Management in der Schweiz.

Die Autoren fokussieren dabei auf Trends und Szenarien. Neben einem systemisch gegliederten Überblick aller relevanten Trends in der Logistik und dem Supply Chain Management mit detaillierten Informationen zu einzelnen Trends stellt die Logistikmarktstudie sieben Szenarien vor, wie sich der Logistikmarkt in der Schweiz im Zeithorizont 2035-2040 entwickeln könnte. Zusätzlich wird der Trend «Dezentrale Technologien in der SC» tiefgründiger beleuchtet. Über die «Kommentar»-Funktion können sich die User untereinander über die Inhalte austauschen. Gewisse Inhalte sind frei verfügbar, andere kostenpflichtig und erst nach dem Kauf der Studie zugänglich. 

Erstellt wird die Studie von GS1 Switzerland in Zusammenarbeit mit der Universität St.Gallen – eine Kooperation, die bereits auf eine langjährige erfolgreiche Geschichte zurückblicken kann. Ein herzlicher Dank geht an die Träger, welche die Studie inhaltlich begleiten sowie finanziell unterstützen: Galliker Transport AG, Gilgen Logistics AG, Jungheinrich AG, Lagerhäuser Aarau AG, Migros-Genossenschafts-Bund, Planzer Transport AG, Post AG, SBB Cargo AG, Swisslog AG, Volg Konsumwaren AG. Des Weiteren bedanken wir uns bei den zahlreichen Unternehmen und Experten für die Unterstützung im Rahmen der Logistikmarktstudie Schweiz. Ohne das aktive Mitwirken aus dem Netzwerk von GS1 Switzerland und ISCM-HSG wäre die Erstellung der neuen Inhalte nicht möglich gewesen.

Das Autoren- und Herausgeber-Team wünschen Ihnen viel Spass bei der Lektüre.

 


Jan Eberle - Branchenmanager
Jan Eberle
GS1 Switzerland

Daniel Langner
Daniel Langner
Universität St.Gallen

Kommentare
Aktualisierungen
SUPPORT